Konfjahr
Im Konfjahr spannen die 3 Kirchgemeinden Töss, Wülflingen und Mattenbach zusammen. Schon seit mehreren Jahren. So triffst du nicht nur mehr Gleichaltrige, sondern auch auf mehr Perspektiven von Pfarrpersonen.
Für das erste halbe Jahr stellst du dir dein eigenes Programm aus vielen verschiedenen Projekten zusammen. Diese finden an verschiedenen Wochentagen und Zeiten statt, so dass du dir dein Programm um deine anderen Freizeitgestaltungen herum organisieren kannst. Das zweite Halbjahr findet dann als "Unti" mit der Mattenbacher Konfklasse statt.
Konfjahr 2025 / 2026
Konflager in Bruni - Outdoor: 22. - 25.5.2025
Das Konfjahr beginnt Im Lager mit der "alten" Konfklasse 2024 / 2025. Wir suchen die Stille, handyfreie Zeit und Räume im innen und aussen.
Das Konflager ist für die Konfklasse und die JuKis der 8. Klasse obligatorisch.
Info - Abend Konfjahr
für Eltern & Konfirmand:innen:
Dienstag 24.6.2025, 19 - 20.30 Uhr in der Kirche Wülflingen
Kennenlern-Tag: Samstag 13.9.2025, 9 - 16 Uhr
Am Kennenlerntag besuchen wir die Kirchgemeinde - Häuser der drei beteiligten Kirchgemeinden Töss, Wülflingen und Mattenbach. Die Konfirmand:innen haben die Gelegenheit, sich und die verschiedenen Pfarrpersonen und Jugendarbeitenden kennenzulernen.
3 Gemeinden Gottesdienste
Jede Konfklasse wird einen eigenen Gottesdienst vorbereiten, der von den anderen 2 Konfklassen besucht wird.
Töss: ca. September 2025, 17 - 18 Uhr
Wülflingen: ca. November 2025, 17 - 18 Uhr
Mattenbach: ca. Februar 2026, 17 - 18 Uhr
Konflager ca. Mai 2026 (eine Reise nach Taizé)
Wir suchen die Stille, handyfreie Zeit und Räume im innen und aussen.
Das Konflager ist für die Konfklasse und die JuKis der 8. Klasse obligatorisch.
Konfirmation: ca. Mitte Juni 2026
Konf - Team Mattenbach:
Pfarrer Markus Ehrat
Sozialdiakonin Sabine Schneider Zepackic
Outdoor - Lager 2025
Unter freiem Himmel
22. - 25. Mai 2025
Wir begeben uns für ein paar Tage aus der Komfortzone oder entdecken den Komfort, der das Leben unter freiem Himmel bietet. Uns steht ein Haus zur Verfügung.
Wir begegnen uns selbst und den anderen mit Respekt und Neugier. Wir ermutigen uns gegenseitig und entdecken göttliche Kräfte und Rituale, die uns in einen tieferen Kontakt mit uns selbst bringen.
Hier darfst du einfach DU sein!
Wir reisen am Donnerstag Abend ab. Für den Freitag bekommst du frühzeitig ein Dispensationsgesuch für die Schule. Am Sonntag Mittag werden wir zurück sein, damit du dich auf die kommende Woche vorbereiten kannst.
Kosten: 190.- CHF (mit Kulturlegi 80.- CHF)
Verreisen?
Vom 4. - 11. Oktober 2025 soll ein Winti Jugend Camp stattfinden. Teilnehmen können Jugendliche aus allen Kirchgemeinden Wintis. Ab Oberstufe.
Merk dir also die erste Herbstferien - Woche schon mal vor. Wär toll, wir könnten als Mattenbacher Bande mit einem grossen Wintirudel in den Süden reisen.
Pfarrer Markus Ehrat
Sabine über Markus: “Ich freue mich, mit Pfarrer Markus Ehrat die kostbare Zeit des Konfjahres zu gestalten. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Psychotherapeut gibt er Jugendlichen Essenzielles für ihre geistige Navigation mit und ist gleichzeitig ein humorvoller wie auch weiser, feinfühliger Lebensbegleiter. Mit ihm wage ich es, Jugendliche für die Suche nach Spiritualität einzuladen und das Göttliche kennenlernen zu wollen.”
Jugend-
Arbeiterin:
Sabine Schneider Zepackic
Ich bin vom christlichen Glauben geprägt, habe viele Freundinnen und Freunde mit verschiedenen religiösen oder nicht-religiösen Hintergründen und fühle mich im Wald dem Göttlichen verbundener als in der Kirche.
Mit der reformierten Kirche teile ich viele Werte, die ich gerne weitervermittle, lieber jedoch tätig als wortwörtlich. Mir ist die Kooperation mit verschiedenen Akteur:innen wichtig und dass Kirche eine Relevanz hat für die Gesellschaft. Mit Pfarrer Markus Ehrat habe ich einen wunderbaren Begleiter für junge Menschen an der Seite, der all das wunderbar kann, was mir an Zauber fehlt. Ich kann organisieren, koordinieren und vernetzen. Den Spirit, den bringt Markus."
Projektphase
Von September bis Januar findet jeweils die Projektphase statt. Du kannst aus einem breiten Angebot an Projekte auslesen und dir dein eigenes Programm zusammenstellen. Die Projekte finden gemeinsam mit den Konfirmand:innen, Pfarrpersonen und Jugendarbeitenden der Gemeinden Mattenbach, Wülflingen und Töss statt.
Unti Phase
In den Monaten vor der Konf finden Intensiv - Blocks Unti statt, um gemeinsam Fragen aufzuwerfen und diese miteinander zu diskutieren. Die Konfirmand:innen sollen hier die Gelegenheit haben, sich mit ihren Glaubensfragen auseinanderzusetzen. Uns ist es ein grosses Anliegen, die Diversität, wie man Glauben leben und praktizieren kann, kennenzulernen, so dass jede und jeder an der Konf ein für sich stimmiges Glaubensbekenntnis ablegen kann.