JuKi 7. & 8. Klasse

Hier erfährst du, wie, wo, wann und mit was du deine 12 JuKi - Punkte für die 7. & 8. Klasse erreichen kannst (im Mattenbach startet das Konfjahr erst in der 9. Klasse):

JuKi Atelier 7&8 Freitag 17 - 20 Uhr

In den Wintermonaten bietet dir das JuKi Atelier 1x pro Monat am Freitag Abend einen Treffpunkt, wo du neben quatschen und snacken jedes Mal zu einem Thema ein Buffet an Materialien und Werkzeugen vorfindest, um dich kreativ auszutoben oder einfach kleine selbstgemachte Dinge zu fertigen. 7&8 heisst, dass das JuKi Atelier nur für Jugendliche aus der 7.&8. Klasse bestimmt ist.

Wie wann was?

17 - 18 Uhr : ankommen, quatschen & snacken
18 Uhr: Kurze Einführung in das Kreativ - Thema ("wie macht man das?")

Danach freies Ausprobieren und kreativ Sein mit Sabines Unterstützung


19.45 Uhr: Gemeinsam aufräumen

Die Themen und Daten findest du, wenn du weiter nach unten scrollst.

Wo?

Im JuKi Atelier (Jugendraum) im Kirchgemeindehaus der reformierten Kirche Mattenbach 
(Treppe runter und dann gleich links)

Herzschwestern

Die magische Zeit vom Mädchen zum Teenager.

Für Mädchen zwischen 11 bis 14 Jahren

Wünschst du dir manchmal eine grosse Schwester, die zuhört und mit dir offen über deine Fragen spricht ?

In dieser Kursreihe am Mittwoch - Nachmittag kannst du von Stéphanies grossem Erfahrungsschatz profitieren:

"Wir sehen dich, ermutigen und stärken dich als wundervolle Pfadfinderin, die sich selber kennenlernt und ihren Weg ins Erwachsenenleben beschreitet. Wir erkunden Themen wie Körper, Gefühle,  Selbstliebe, Respekt, Liebe, Zyklen, Kreativität und vieles mehr. Wir geben dir Werkzeuge mit auf deinen Weg ins Erwachsenwerden. Wir hören dir achtsam zu und kreieren einen vertrauensvollen Kreis mit magischen Themen rund ums Mädchen Sein.

Daten 2025: 29.1. / 19.2. / 26.3. / 16.4. / 14.5. / 18.6. / Sommerferien / 20.8. / 24.9. / 22.10. / 26.11. / 17.12.

Zeit: 14.30 - 16 Uhr

Kosten: 
1. Halbjahr 180.- / für JuKis 90.- / mit Kulturlegi 30.-
2. Halbjahr 150.- / für JuKis 75.- / mit Kulturlegi 25.- 

Wo: Im reformierten Kirchgemeindehaus Mattenbach, Unterer Deutweg 13

Anmeldungen an Stephanie Schudel, Expertin für weibliche Spiritualität & Life Coach: stephanie(at)pureheart.ch

Januar, Februar, März 2025

JuKi Atelier

Für die JuKi Ateliers Januar, Februar und März sind deine Ideen & Wünsche gefragt: Was möchtest du ausprobieren oder welches Pinterest Produkt interessiert dich? Oder möchtet ihr ein Tanz - Video aufnehmen? Oder .... ganz einfach nur euch treffen zum reden, zusammen sein?

Melde dich bei Sabine, damit sie mit dir für das nächste JuKi Atelier die Materialien und Werkzeuge zusammensuchen kann.

Daten: Bestimmen wir zusammen

P.S. Diese JuKi Ateliers finden nur statt, wenn mindestens 3 JuKis mitwirken.

Apéro zubereiten

Sonntag 23.2.2025, 15 - 19 Uhr

Bereitest du gerne raffiniert hübsche und leckere Apéros zu?

einrollen, einwickeln, in mundgerechte Stücke schneiden, aufspiessen, anrichten, ... für den Apéro nach dem Dreigemeinden Jugendgottesdienst.


Die Mattenbacher Konfklasse gestaltet an diesem Abend einen Jugendgottesdienst. Die Konfklassen von Wülflingen und Töss werden zu Gast sein. 
Im Anschluss an den Dreigemeinden Jugendgottesdienst verweilen wir noch am Feuer und geniessen den frisch zubereiteten Apéro.

2 JuKi - Punkte

Ihr Grossen für die Kleinen:

Unti - Tageslager 

Di 22.4. bis Fr 25.4.2025

GESUCHT: JuKis, die am Donnerstag und Freitag mitmachen!

8.30 - 17.30 Uhr 
oder halbtags morgens / nachmittags
8.30 - 13.00 Uhr / 13.00 - 17.30 Uhr

Bist du gerne der grosse Kollege, die grosse Kollegin für jüngere Kinder? Vorbild, Unterstützer:in, Gefährt:in?

Dann freue ich mich, wenn du dich für das Tageslager - Team anmeldest: Kindergartenkinder bis  4. Klässler:innen besuchen in den Frühlingsferien ein Unti - Lager im Kirchgemeinde - Haus. Das Oberstufen - JuKi - Team begleitet die jüngeren Kinder in den Workshops, bereitet Znüni und Zvieri vor und kocht vielleicht auch den Zmittag. Selbstverständlich wird das JuKi Team von Sabine unterstützt und es bleibt auch mal Zeit zum jöggelen und unter euch sein. Du kannst an 2 - 4 Tagen dabei sein.

6 Punkte pro ganzem Tag
3 Punkte pro halbem Tag

Bitte bis 20.3.2025 anmelden.

Outdoor - Lager

Unter freiem Himmel 

22. - 25. Mai 2025

Wir begeben uns für ein paar Tage aus der Komfortzone oder entdecken den Komfort, der das Leben unter freiem Himmel bietet (ein Haus in der Nähe gibt uns die Sicherheit, auch ein nahes Dach über dem Kopf zu haben).

Wir begegnen uns selbst und den anderen mit Respekt und Neugier. Wir ermutigen uns gegenseitig und entdecken göttliche Kräfte und Rituale, die uns in einen tieferen Kontakt mit uns selbst bringen.

Hier darfst du einfach DU sein!

Wir reisen am Donnerstag Abend ab. Für den Freitag bekommst du frühzeitig ein Dispensationsgesuch für die Schule. Am Sonntag Mittag werden wir zurück sein, damit du dich auf die kommende Woche vorbereiten kannst.

Kosten: 190.- CHF (mit Kulturlegi 80.- CHF)

Verreisen?

Winti - Jugend Camp Toscana

4. - 11. Oktober 2025 

(1. Herbstferien - Woche)

Mit ca. 70 Jugendlichen, Jungleiter:innen und Mitarbeitenden aus allen Kirchgemeinden Wintis reisen wir südwärts, wo wir eine Woche lang in Workshops und im Lagerleben eine Gemeinschaft auf Zeit pflegen. 
Wir werden in Bungalow - Dörfern wohnen und auf vielfältige Weise erleben, wie Jesus uns heute inspirieren kann. 
Es wird ein Lager, in dem gesungen und gebetet wird, religiöse Praxis gelernt und geübt sein will und Jesus eine zentrale Rolle spielt: Als bis heute inspirierender Mensch, für sehr gläubige Menschen aber auch für Lagerleiter:innen, die nicht an ihn glauben.

Klar ist Mattenbach dabei! Du auch?

REFINE

Jugendfestival in Zürich

31. Okt.- 2. Nov. 2025

Im Herbst 2025 will mit REFINE ein grosses christliches Jugend - Festival gefeiert werden. 

Auf der Website steht: "Es erwarten dich nicht nur der wildeste Mix aus Action, coolen Leuten und Festival-Vibes, sondern auch eine Party, Bühnen-Shows und fette Jugendgottesdienste."

Sie rechnen mit 1000 Leuten - teilnehmen kann man tageweise oder am ganzen Festival. 13 - 15 Jährige können als Gruppe teilnehmen. Melde dich also bei Sabine, wenn dich ein solcher Gross - Event interessiert.

Zukunftstag

Donnerstag 13.11.2025

9 - 12 / 13 - 16 Uhr

Bist du in der 1., 2. oder 3. Oberstufe und möchtest am Zukunftstag in die verschiedenen Berufe in der Kirchgemeinde Mattenbach reinschnuppern?

Wir sind ein 10-köpfiges Team mit unterschiedlichen Aufgaben. 

Interessieren dich der Beruf des Hausdienstes (Gebäudeunterhalt, Reinigung, Einrichtung von Räumen, ...) oder die Tätigkeitsfelder auf einem Sekretariat? Möchtest du wissen, was eine Pfarrperson an einem Donnerstag zu tun hat oder was z.B. ein:e Sozialdiakon:in im Quartier bewirkt?

Melde dich bei Sabine (079 238 26 42), wenn du dich anmelden möchtest. Du musst nicht religiös sein oder kannst auch einer anderen Religion oder Konfession angehören. Bei uns wird nicht missioniert!

Gamen? PS4 & wöchentlicher Treff?

Das bietet der Jugendtreff im Kirchgemeindehaus Töss (Stationsstrasse 3a). Auch Jugendliche (ab Oberstufe) aus Mattenbach sind willkommen. Du kannst einfach vorbeigehen, es braucht keine Anmeldung.

Freitag Abend 19 - 22 Uhr
ohne Anmeldung
Kontakt Christian Rigling: 079 964 49 25

Tanzt du mit?

Die TanzChallenge Winterthur findet vom 15. - 18. Mai 2025 im Rahmen des jährlichen Tanzfest Winterthur statt!

*****
Wie wär's mit einem JuKi Tanz -Film?
*****
Aus der Ausschreibung: 
"Melde dich und deine Gruppe zur TanzChallenge an.

Ihr erlernt eine kurze Tanzsequenz ab Video, kreiert einen kleinen Teil selbst und filmt das Ganze an einem möglichst unkonventionellen Ort.

Mit Einverständnis eurer Eltern schickt ihr uns das Video, welches wir auf unseren TanzChallenge-Youtube-Kanal stellen.

Eine Jury aus Film & Tanz-Profis bewertet eure Videos."


Du kannst dich selbständig bei der Tanzchallenge anmelden oder über Sabine: 079 238 26 42

Volunteering

sich für etwas Sinnvolles einsetzen


 "Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann werden sie das Gesicht der Welt verändern."

Mit diesem Leitsatz im Herzen und dem Mut zur Mitbestimmung kannst du in der Kirchgemeinde Mattenbach mitwirken und dabei teils auch Punkte sammeln, die dir im Konf-Jahr zugute kommen. Du darfst natürlich auch mitwirken, wenn du keine Punkte brauchst, dich aber gerne für deine Mitwelt einsetzt und etwas Sinnvolles beitragen möchtest.
Gerne stellen wir dir für deinen Einsatz auch eine Engagement Bestätigung aus, die du als Referenz deinen Bewerbungen beilegen kannst.

Das Recht auf Mitsprache von Jugendlichen ist übrigens Teil der Kinderrechtskonvention (Artikel 12 und 13).

Konfjahr 2025 / 2026

Konflager in Bruni - Outdoor: 22. - 25.5.2025

Das Konfjahr beginnt im Lager mit der "alten" Konfklasse 2024 / 2025. Wir suchen die Stille, handyfreie Zeit und Räume im innen und aussen.
Das Konflager ist für die Konfklasse und die JuKis der 8. Klasse obligatorisch.

Info - Abend Konfjahr
für Eltern & Konfirmand:innen:
Dienstag 24.6.2025, 19 - 20.30 Uhr
in der Kirche Wülflingen
 

Kennenlern-Tag: Samstag 13.9.2025, 9 - 16 Uhr
Am Kennenlerntag besuchen wir die Kirchgemeinde - Häuser der drei beteiligten Kirchgemeinden Töss, Wülflingen und Mattenbach. Die Konfirmand:innen haben die Gelegenheit, sich und die verschiedenen Pfarrpersonen und Jugendarbeitenden kennenzulernen.

 
3 Gemeinden Gottesdienste
Jede Konfklasse wird einen eigenen Gottesdienst vorbereiten, der von den anderen 2 Konfklassen besucht wird.
Töss: ca. September 2025, 17 - 18 Uhr
Wülflingen: ca. November 2025, 17 - 18 Uhr
Mattenbach: ca. Februar 2026, 17 - 18 Uhr

Konflager ca. Mai 2026 (eine Reise nach Taizé)
Wir suchen die Stille, handyfreie Zeit und Räume im innen und aussen. 
Das Konflager ist für die Konfklasse und die JuKis der 8. Klasse obligatorisch.


Zwei Offene Ohren unter 4 Augen

Jugend-Seelsorge

Jugendliche und Eltern von Jugendlichen dürfen sich gerne bei Sabine Schneider für ein Gespräch melden. Zwei offene Ohren helfen, Dinge zu sagen, die einem auf dem Herzen liegen. Gespräche können erste Schritte sein, wieder Mut zu fassen oder ihn gar nicht erst zu verlieren.


Wenn möglich mit Voranmeldung:
079 238 26 42

Sackgeld? Ferien-Job?

Die Jugendapp Winterthur hat viele Möglichkeiten für Jugendliche, sich ein Sackgeld zu verdienen. Wenn du dich über die App (oder direkt im Jugendtreff Gutschick oder bei der jugendinfo an der Wartstrasse 5) anmeldest, bist du auch gut versichert und du kannst aus spannenden Orten und Aufgaben auswählen.

Wenn du Hilfe brauchst zum downloaden oder anmelden, melde dich:

Vergangenen Anlässe... 


... die auf Wunsch wiederholt werden können.

JuKi Atelier 7&8

kreativ & snackig samichlausig

Weihnachts - Post verschicken & "Mail Art"

Freitag 6.12.2024, 17 - 20 Uhr

Während bei den kleinen Kindern der Samichlaus vorbeikommt, kreierst du Weihnachtspost: Für deinen Wichtel, Gotte, Grossvater oder an eine Person aus dem Quartier, die kaum je Post bekommt... 

Mail Art?  Das heisst, Briefe mit Stempeln, speziellen Briefmarken und weiterem Collagematerial als Kunstwerk zu gestalten. Eine Alternative für alle, die nicht so recht wissen, was schreiben.


Findet statt bei mind. 6 Anmeldungen 


 Anmeldung an Sabine auf:
079 238 26 42 oder per Email:

JuKi Atelier 7&8

kreativ & snackig 

"Handlettering & Tagebuch selber machen"

Freitag 22.11.2024, 17 - 20 Uhr

Im JuKi Atelier kannst du an diesem Abend diverse Schreibgeräte ausprobieren. 

Mit der japanischen Fadenbindung bindest du Papiere ganz einfach zu einem Tage-(oder Nacht-) Buch binden.

Findet statt bei mind. 6 Anmeldungen 


 Anmeldung an Sabine auf:
079 238 26 42 oder per Email:


interkulturelle Sommerferienwoche 

mit unseren Gästen aus Ungarn:

14.8.2024, 18.30 Uhr: Grillabend & Lieder am Feuer

15.8.2024, 17 - 21 Uhr: Kochen & Essen an den Musikfestwochen

16.8.2024: Ausflug auf den Chäserrugg 

16.8.2024, Nachtessen & Übernachtung in der Kirche

Bitte vorgängig anmelden:
079 238 26 42

JuKi Weekend

Samstag & Sonntag

23. & 24. März 2024 

Das JuKi - Weekend Mattenbach hat eine lange Tradition, die wir weiterführen. Die JuKi - Weekend Crew besteht aus ehemaligen Konfirmand:innen, von denen ein paar noch ganz genau wissen, was ein  JuKi - Weekend nach Hans Fahrni (langjähriger Jugendarbeiter und Unti - Lehrer im Mattenbach - Schulhaus) alles beinhaltet.
Wer schon einmal dabei war, weiss, wie's läuft. Und doch wird es jedes Mal anders. Ob Fun & Action garantiert sind, hängt nicht nur vom Leiter:innen Team ab. Wir geben von der Menüplanung bis zur Zimmereinteilung unser Bestes, damit sich alle JuKis wohlfühlen und ein - vielleicht erstes - Mini - Lager erleben dürfen. Das Lagerhaus in Stäfa bietet mit dem grosszügigen Aussenraum, den kleinen Gruppenzimmern und den vielseitigen Freizeit - Räumen optimale Bedingungen für ein handyfreies Wochenende unter Gleichaltrigen.

Die Teilnahme an einem JuKi - Weekend bis zum Konfjahr ist obligatorisch.

Im Jugendhaus Stäfa
Start:  Samstag 10 Uhr vor der Kirche
Schluss: Sonntag 17 Uhr vor der Kirche
Kosten: 70.- (mit Kulturlegi 20.-)
Zettelabgabe: 4
Teilnehmer:innenzahl beschränkt: 25
Anmeldeschluss: 11.3.2024 (bei Sabine)

Elterninfo - Abend 

am 6. März 2024, 19 - 20.30 Uhr

Zum Kennenlernen der Leiter:innen, Fragen Stellen und Austauschen. Eine Anmeldung erleichtert uns die Planung:

Backstage 

erleben

Möchtest du mal so richtig hinter die Bühne sehen? Wenn man selber kein VIP ist, gelingt das am besten, wenn man hinter der Bühne arbeitet. 
Du darfst unter fachkundiger Anleitung das Helfer:innen-Essen zubereiten. Alex Leu, Kirchenpfleger und längjähriger Mitorganisator der Winterthurer Musikfestwochen, wird dir bei Gelegenheit Einblicke ins Backstage ermöglichen.


Samstag 19.08.2022
(während dem Hauptkonzert!)
17:00 - 21:30 Uhr  

Platzzahl beschränkt

Treffpunkt: 17 Uhr vor dem Haupteingang der Stadtkirche
Verabschiedung: Um 21.30 Uhr im Helfer:innen - Zelt hinter der Stadtkirche

 Punkte: 2 Punkte

Referenzschreiben: Wenn du deinen Bewerbungen ein Referenzschreiben beilegen möchtest, stellt dir die Jugendarbeiterin gerne eine Engagementbestätigung für deinen Einsatz an den Musikfestwochen aus. 

KinderprogrammZwinglimärt

Samstag 28.10.2023, 13 - 17 Uhr

Unterstützt du gerne jüngere Kinder beim Basteln und gehst offen auf Menschen zu? 


Am Zwinglimärt gibt es neben diversen Spielangeboten von Cevi, Blauring etc. auch ein Kreativ - Programm, bei welchem Jugendliche die Ansprechpersonen für die Kinder und auch für die Eltern sind. Natürlich wirst du vorgängig instruiert und nicht einfach ins kalte Wasser geworfen!

Punkte: 2 Punkte

Referenzschreiben: Wenn du deinen Bewerbungen ein Referenzschreiben beilegen möchtest, stellt dir die Jugendarbeiterin gerne eine Engagementbestätigung für deinen Einsatz am Zwinglimärt aus.

Zukunftstag

Donnerstag 7.11.2024

9 - 12 / 13 - 16 Uhr

Bist du in der 1. Oberstufe und möchtest am Zukunftstag in die verschiedenen Berufe in der Kirchgemeinde Mattenbach reinschnuppern?

Interessieren dich der Beruf des Hausdienstes (Gebäudeunterhalt, Reinigung, Einrichtung von Räumen, ...), die Tätigkeitsfelder auf einem Sekretariat, oder was eine Pfarrerin, ein Pfarrer an einem Donnerstag macht?